Vereinigte Staaten von Amerika
Austin und Umgebung, San Antonio (Texas)
- Details
- Hauptkategorie: Reiseberichte
- Kategorie: Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
- Erstellt: Donnerstag, 24. Juli 2008 23:24
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 12. März 2021 17:49
- Veröffentlicht: Donnerstag, 24. Juli 2008 00:00
- Geschrieben von Melanie Christ
- Zugriffe: 62126
Beitragsseiten
Dienstreise
Diesmal kein Reisebericht, sondern nur eine Länder- und Städteinformation. In dieser Stadt befindet sich mein Arbeitgeber, so dass ich öfter in Austin bin.
Diese Gelegenheite nutze ich gerne, um alleine oder mit Kollegen einige Ausflüge zu unternehmen. Im folgenden daher einige Berichte und Bilder, z.B. über Austin City, New Braunfels und San Antonio.
Geschichte / Informationen zu Texas
Die Geschichte von Texas beginnt bereits 10.000 Jahre vor Christus. In dieser Zeitperiode erreichten die ersten Indianer das Gebiet am Golf von Mexiko. Im Jahre 1519 entstand durch den Spanier Pineda die erste kartografische Erfassung der texanischen Küste. Dies war auch der Beginn der spanischen Besitznahme des Territoriums. Neun Jahre später, im Jahre 1528 erreichte der Spanier Cabeza de Vaca die Gegend des heutigen Galveston. Er erlitt Schiffbruch. Die kleine Gruppe Überlebender marschierte quer durch die Indianergebiete bis nach Mexiko-Stadt und sorgte später für die Verbreitung der Legende von den "Sieben Städten aus Gold". Der spanische Abenteurer Coronado, angezogen durch die Geschichten über die sieben Städte, durchquerte den westlichen Teil von Texas und Teile des heutigen Neu-Mexiko bis hinauf nach Kansas. Er fand keine goldenen Städte. Das Gerücht hielt sich trotzdem über die Jahrhunderte.
In der Folgezeit wurden viele Ortschaften und vor allem Missionen im heutigen Staatsgebiet von Texas gegründet. 1621 gründeten spanische Mexikaner, die Stadt Corpus Christi de la Isleta.
Zu einem französischen Kolonisierungsversuch auf dem Territorium von Texas kam es 1685. Der Abenteurer René-Robert Cavelier, Sieur de La Salle erreichte per Schiff die Matagorda Bay und gründete dort das Fort St. Louis. Die Ansiedlung litt jedoch stark unter Indianerangriffen, Krankheiten und dem Verlust wichtigen Materials durch Schiffbrüche. Bereits zwei Jahre später wurde La Salle von seinen eigenen Leuten ermordet, als er versuchte, Hilfe zu holen. St. Louis wurde daraufhin aufgegeben. Texas war wieder spanisch. In den Besiedelungen im Delta des Mississippi jedoch konnten sich die Franzosen behaupten. 1718 wurde die Mission San Antonio de Valero gegründet. Über 100 Jahre später wird diese Mission in die Geschichte eingehen als The Alamo.
Historische Landkarte Texas