Irland
Tour Sommer 1998 (Monaghan, Donegal, Dublin)
- Details
- Hauptkategorie: Reiseberichte
- Kategorie: Irland
- Erstellt: Mittwoch, 22. Juli 1998 17:48
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 12. März 2021 17:42
- Veröffentlicht: Donnerstag, 22. Januar 2009 16:48
- Geschrieben von Markus Delhey
- Zugriffe: 42096
Beitragsseiten
Urlaubsreise
05.1998 - 06.1998
Was nach meiner ersten Irlandreise bereits für mich feststand, habe ich im Mai / Juni 1998 wahr gemacht. Ein erneuter Urlaub in Irland musste sein. Diesmal jedoch etwas ruhiger!
Über das Reisebüro Wimke habe ich die Flugtickets mit Aer Lingus gebucht sowie den Mietwagen bei AVIS und offene Unterkunftsschecks.
Nachdem ich nun das zweite mal in Irland gewesen bin, habe ich erfreulich feststellen können, das Unterkunftsschecks eigentlich nicht notwendig sind. Bed & Breakfast geht so unproblematisch vonstatten und darüber hinaus sind vor Ort bezahlte Unterkünfte preiswerter.
Die Reiseziele waren: Monaghan und Inishowen Peninsula.
Monaghan
Nach meiner Ankunft am Flughafen Dublin habe ich den Mietwagen in Empfang genommen und bin Richtung Nordwesten gefahren. Das Ziel war Monaghan City im County Monaghan. Dort habe ich zwei Tage Zwischenstation gemacht.
Monaghan eignet sich hervorragend für Ausflüge nach Nordirland und die Midlands. In Monaghan selbst gibt es ein Heimatmuseum und ... - ein Internetcafe! The Spyderbyte Internetcafe, 9 The Diamond, Monaghan (Anmerkung: Seit meinem Besuch im Juni 2000, war das Internetcafé leider nicht mehr vorhanden).
Es ist wirklich erstaunlich, wie kontaktfreudig und gastfreundlich die Iren sind. Bereits am ersten Abend habe ich in Jimmy's Pub, Mill Street, mit den Einheimischen schnell Freundschaft geschlossen. Aus dem ursprünglich geplanten einem Pint Guinness (denn ich musste ja noch fahren) sind dann doch schnell 4 - 5 Pints geworden. Man hat mich dann gerne um ca. 00.30h zu meiner Unterkunft gefahren.
Am nächsten Abend haben wir uns dann wieder getroffen, diesmal in der Shamrock Bar in der Dublin Street. Auch dort wurden es sehr schnell 5 - 6 Pints (etwas zu schnell, denn ich trinke bei weitem nicht so schnell wie die Iren, aber man stellte mir immer wieder ein volles Glas hin). Anschließend ging es dann noch in die Discothek (Night Club) Applejack bis ca. 03.30h.
Für den nächsten Tag hatte ich vorgesehen, Inishowen zu erreichen. Der Weg führte durch Nordirland. Nähe Omagh befindet sich der Ulster American Folk Park, der die Geschichte der irischen Auswanderer beschreibt.
- The Cedars - Mrs. Mary McArdle, Clones Rd., Monaghan, Phone 047-82783 The Cedars - Mrs. Mary McArdle, Clones Rd., Monaghan, Phone 047-82783
- Landschaft von Omagh Landschaft von Omagh
- Ulster American Folk Park, Omagh Ulster American Folk Park, Omagh
https://reisen.delhey.de/reiseberichte/irland/irl-sommer-1998?showall=1#sigProIdb0d73c2931
Inishowen Peninsula
Den Hauptteil meines Urlaubs (9 Tage) habe ich auf der Halbinsel Inishowen, dem nördlichsten Gebiet der Republik Irland, im County Donegal verbracht.
Bereits von Deutschland aus habe ich die Unterkunft "Kinnagoe Bay House" telefonisch gebucht. Mein "Riecher" hat mich wieder einmal nicht enttäuscht. Der Ausblick auf die Kinnagoe Bay war traumhaft.
Die folgenden Bilder von den unheimlich schönen Landschaften Inishowens sollen für sich sprechen...
- Carndonagh Cross, 7. Jahrhundert Carndonagh Cross, 7. Jahrhundert
- Strand von Culdaff Strand von Culdaff
- Pub in Greencastle Pub in Greencastle
- Strand von Buncrana Strand von Buncrana
- Landschaft von Inishowen Landschaft von Inishowen
- Strand von Malin Strand von Malin
- Marmore Gap Marmore Gap
- Schafe auf Inishowen Schafe auf Inishowen
- Kinnagoe Bay Kinnagoe Bay
- Kinnagoe Bay Kinnagoe Bay
- Kinnagoe Bay House - kein B&B Betrieb mehr Kinnagoe Bay House - kein B&B Betrieb mehr
- Friedhof Lecamy Friedhof Lecamy
- Cottage, nahe Kinnagoe Bay Cottage, nahe Kinnagoe Bay
https://reisen.delhey.de/reiseberichte/irland/irl-sommer-1998?showall=1#sigProId9bd5427cf6
Neben diesen vielen unterschiedlichen Landschaftseindrücken, darf im Sommer die Erholung nicht zu kurz kommen, sofern das Wetter mitspielt. Inishowen hat herrliche Strände zu bieten ...
Inishowen bietet sich hervorragend an, um vom Alltagstrubel auszuspannen. Die Landschaften sind weit und einige Gebiete, wie z.B. um Kinnagoe Bay, sehr einsam. Ca. 10 Meilen entfernt befindet sich das Dorf Culdaff, in dem es einen hervorragenden Pub gibt: McGrorys of Culdaff. Dort kann man Irische Geselligkeit, Irisches Leben und ein gutes Guinness (oder zwei oder drei) genießen. Auch kann man hier sehr gut Fischgerichte und andere typische Irische Gerichte essen.
Auch der schönste Urlaub geht einmal zu Ende und so ging es wieder zurück in Richtung Dublin. Doch zuvor erneut ein Zwischenstopp in Monaghan.
Dublin
Die letzten zwei Nächte habe ich im Südwesten Dublins (Stadtteil Templelogue) im Haus "Seefin" verbracht. Den Aufenthalt in Dublin habe ich zum Shopping und Sight-seeing genutzt. In Dublin gibt es in der O'Connell Street das Global Internetcafe.
https://reisen.delhey.de/reiseberichte/irland/irl-sommer-1998?showall=1#sigProId39d372cf55
Tourism Ireland: Top 10 Sehenswürdigkeiten