Wissenswertes
Die Dominikanische Republik (spanisch República Dominicana) ist ein auf der Insel Hispaniola in den Großen Antillen zwischen dem Atlantik und der Karibik gelegener Inselstaat. Er umfasst den Osten und die Mitte der Insel, während das westliche Drittel der Staat Haiti einnimmt. Die Staatsangehörigen heißen Dominikaner. Die Dominikanische Republik ist nicht zu verwechseln mit der kleinen Karibikinsel Dominica (deren Staatsangehörige Dominicaner heißen).Das Blau in der Flagge steht für die Freiheit, das Rot für das im Freiheitskampf vergossene Blut und das weiße Kreuz für den Glauben des Volkes.
Geschichte
Bis 1492 lebten auf Hispaniola hauptsächlich die indianischen Völker der Arawak, Ciboney und der Kariben. In seinen Aufzeichnungen schätzte Las Casas die Anzahl der Indios von 1494 auf gut 3 Millionen. Wegen ungenügend verfügbarem historischem Material gibt es von Historikern nur ungenaue Schätzungen über die Anzahl, diese gehen von 400.000 bis 8 Millionen Einwohner.
Vielleicht der Höhepunkt der vorkolonialen Kulturgeschichte war die Kultur der Arawak, die aus Venezuela stammten und seit dem 7. Jahrhundert v. Chr. über die Kleinen Antillen eingewandert waren. Um 1600 starben die Arawak aus.
Am 5. Dezember 1492 entdeckte Christoph Kolumbus Hispaniola für Europa. Nach Goldlagerstätten forschend, entdeckte Kolumbus die Häfen von Valparaiso, Punta Santa und errichtete vor seiner Rückkehr nach Europa in der Nähe des Letzteren mit Hilfe der Arawak aus den Trümmern des gestrandeten Schiffs Santa Maria ein kleines Fort, La Navidad, worin er eine Besatzung von 40 Mann zurückließ. La Navidad war die erste Kolonie Spaniens in Amerika.
Währung
Der Dominikanische Peso ist die offizielle Währungseinheit in der Dominikanischen Republik. Ein Peso wird unterteilt in 100 Centavos. Oft wird jedoch in ganzen Peso bezahlt und abgerundet (an Kiosken bekommt man oft Wechselgeld in Naturalien, Kaugummis zum Beispiel). In großen Supermärkten bekommt man auch Wechselgeld in Münzen. Der ISO 4217-Code ist DOP. Der Peso ist an den US-Dollar gekoppelt, d. h. Grundlage für den Wechselkurs des Dominikanischen Peso zu anderen Währungen ist der Wechselkurs der jeweiligen Währung zum Dollar. Dominikanische Peso dürfen nicht ausgeführt werden. Mittlerweile kann man auch in den Banken (z. B. Banco Popular) und Wechselstuben (z. B. Western Union) Euro tauschen.
Aktuelle Wechselkurse
Mobiles Internet
Informationen zur Nutzung von mobilem Internet in der Dominikanischen Republik
Urlaub in der Karibik
05.09.2007 - 20.09.2007
Strandurlaub in Bayahibe mit Ausflügen in die Hauptstadt Santo Domingo, Los Tres Ojos, San Pedro de Macorix, Altos de Chavon und zur Halbinsel Samaná.
Unterkunft: Viva Wyndham Dominicus Beach(***+ All inclusive)
Weiterlesen: Bayahibe 2007
Urlaub in der Karibik
11.1996
Strandurlaub in Juan Dolio mit Ausflügen nach Santo Dominog, Los Tres Ojos, Boca Chica, sowie zur Insel Cayo Levantado.
Unterkunft: Embassy Beach (*** All inclusive), Lage: Südküste, ca. 40 km von Santo Domingo entfernt, zwischen Boca Chica und Juan Dolio, Veranstalter/Fluggesellschaft: Transair / LTU
Weiterlesen: Juan Dolio 1996