Tour Sommer 1997 (Dublin, Waterford, Kerry, Galway, Mayo, Donegal, Antrim, Belfast, Louth) - 5.-7. Reisetag (County Kerry)
- Details
- Hauptkategorie: Reiseberichte
- Kategorie: Irland
- Zugriffe: 138672
Beitragsseiten
5. Reisetag
Nach einem, wie immer, sehr umfangreichen "Irish Breakfast", bestehend aus Spiegelei, gebratenem Schinken, gegrillten Tomaten und Würstchen ging es ca. 10.00h weiter Richtung Killorglin, Co. Kerry. Zuvor haben wir jedoch noch eine Rundfahrt um den Ring bei Ardmore gemacht (wo wir am Abend zuvor fast verschollen waren). Ardmore ist sehr interessant, denn dort gibt es einen von vielen Rundtürmen. Der gut erhaltene Rundturm befindet sich auf dem Friedhof von Ardmore.
Auf dem Weg liegt vor Cork der Ort Middleton. Dort gibt es die Jameson Whiskey-Brennerei und das Jameson Heritage Center. Dort kann man die historische Whiskey-Brennerei besuchen und - natürlich, was sonst? - am Ende der Tour in der Bar ein Glas Whiskey probieren. Schmeckt übrigens ausgezeichnet!
Weiter ging es nach Cork und Killarney, wo wir ca. 20.30h unsere nächste Unterkunft erreicht haben. Dauer des Aufenthalts: 3 Nächte. In Killorglin findet das alljährliche Puckfair statt.
-
Rundturm in Ardmore Rundturm in Ardmore
-
Dromin Farmhouse, Milltown, Killorglin, Co. Kerry Dromin Farmhouse, Milltown, Killorglin, Co. Kerry
-
Jameson Whiskey Distillery in Middleton, Co. Cork Jameson Whiskey Distillery in Middleton, Co. Cork
https://reisen.delhey.de/?view=article&id=96:irl-sommer-1997&catid=19&start=5#sigProId9022000180
Autofahrt: ca. 147 Meilen
6. Reisetag
Besichtigung des "Muckross House" in Killarney. Das viktorianische Herrenhaus wurde 1843 im elisabethanischen Stil errichtet. Hier befindet sich auch ein Heimatmuseum. Sehr zu empfehlen ist die (IR£ 20,- teuer) Rundfahrt per Pferdekutsche. Mit der Pferdekutsche wird man durch die weiten Parkanlagen und Wälder geführt. Dort hat man Aussicht auf die Seenplatten von Killarney und den Torc-Wasserfall.
Am Abend haben wir einen wunderschönen kleinen Pub in Killorglin besucht. Dort gab es in der "James Coffey Lounge & Bar" live Irish-Folk Music. Es war wirklich ein wunderschöner gemütlicher Abend.
https://reisen.delhey.de/?view=article&id=96:irl-sommer-1997&catid=19&start=5#sigProIdd215d46b4f
Autofahrt: ca. 43 Meilen
7. Reisetag
An diesem Tag haben wir den Ring of Kerry umfahren. Eine sehr abwechslungsreiche und eindrucksvolle Naturlandschaft. Teilweise mit Serpentinen ähnlichen, sehr engen Straßen - also vorsichtig fahren. Vor allem sollte man auf frei umher laufende Schafe und Schafherden achten.
Interessant sind die so genannten "Barracks" in Cahersiveen. Eine ehemalige Polizeistation der Royal Irish Constabulary, u.a. zur Überwachung der ersten transatlantischen Telegrafenleitungen.
Auch sind die Skellig-Inseln sicherlich einen Bootsausflug wert, aufgrund fehlender Zeit und etwas stürmischen Wetters haben wir jedoch darauf verzichtet.
-
Blick auf Kerry von Dromin Farmhouse Blick auf Kerry von Dromin Farmhouse
-
Ring of Kerry Ring of Kerry
https://reisen.delhey.de/?view=article&id=96:irl-sommer-1997&catid=19&start=5#sigProIdffb2bdb83f
Autofahrt: ca. 110 Meilen